So funktioniert die Schlaufennadel
Wir empfehlen, die Extensions nur professionell einsetzen zu lassen.
Vorbereitung
- Wähle passenden Ringe für die Haarverlängerung aus.
- Du kannst zur Vorbereitung mehrere Ringe auf einmal auf die Schlaufennadel fädeln. So musst Du während der Haarverlängerung nicht für jede einzelne Strähne extra einen neuen Ring an der Nadel anbringen, was viel Zeit spart. Wenn Du mehrere Schlaufennadeln besitzt, kannst Du sogar mehrere vorbereiten; je nach dem, wie viele Ringe für die jeweilige Harverlängerung benötigt werden.
Ringe anbringen
- Teile eine Haarsträhne in einer geeigneten Dicke ab. Ein Stielkamm sowie Abteilklammern sind hierfür wichtig. Bei Nanoring-Extensions kann man eine Schutzschablone zur Hilfe nehmen.
- Fädle die Strähne nun durch die Öffnung der Schlaufennadel. Schiebe den Ring nach oben und ziehe die Strähne mithilfe der Schlaufennadel hindurch, sodass der Ring direkt am Haaransatz positioniert ist.
- Es sollte so viel Haar durch den Ring gezogen werden, wie hindurchpasst. Werden zu wenig Haare verwendet, kann es sein, dass die Extensions nicht zuverlässig halten.
- Bei Nanoring-Extensions wird nun die Metallöse der Strähnen durch den Ring gesteckt. Mithilfe einer geeigneten Zange drückt man den Ring anschließend zu.