100 nano anelli con silicone

COLORI:

100 nano anelli con silicone


Diametro esterno: 3 mm


Diametro interno: 2 mm


Altezza dell'anello: 1,8 mm




Con questi nano anelli puoi riutilizzare le tue extensions nanoring

Prezzo scontato€5,99

Tasse incluse. Spedizione calcolata al checkout

Disponibile
kostenlose Lieferung*
kostenlose Retoure**

Die Nanoringe mit Silikon

Die Nanoringe mit Silikon bieten eine besonders kleine und unauffällige Befestigung, während die Silikonschicht den Druck auf dem Haar minimiert. Die Ringe wurden für die Verwendung mit Nanoring-Extensions konzipiert. Sie sind aber auch für Genius Wefts geeignet.
Diese Ringe gewährleisten eine zuverlässige, langanhaltende und unauffällige Methode der Haarverlängerung, die das eigene Haar bei sachgemäßer Anwendung schont und nicht strapaziert. Eine Packung enthält 100 Ringe, was ausreicht, um vier Packungen der Nanoring-Extensions (insgesamt 100 Strähnen) anzubringen. Da die Ringe frei von Nickel sind, eignen sie sich auch für Personen, die eine Nickelallergie haben.

#farben_schwarz

Welche Ringe sind am besten?

Beim Anbringen von Nanoring-Extensions gibt es zwei Arten von Ringen, die genutzt werden können: Die Nanoringe ohne oder mit Silikon. (Die Microringe sind nur für die Haartressen vorgesehen, nicht für die Nanoring-Extensions.) Welche Variante am besten geeignet ist, hängt zum Teil von der Haarstruktur ab. Bei etwas empfindlicherem Eigenhaar sind die Ringe mit Silikon besser als die ohne, da die Silikonschicht den Druck auf das Haar minimiert.
Die Nanoringe mit Silikon sind nur einen halben Millimeter größer als die normalen Nanoringe. Somit bekommst Du mit dieser Befestigungsmethode ebenfalls eine unauffällige und bequeme Haarverlängerung.

Einsetzen von Nanoring-Extensions

Das Anbringen der Haarverlängerung sollte nur von geschulten Fachleuten durchgeführt werden.


Vorbereiten

  • Um optimal vorbereitet zu sein, sollten vor dem Start der Haarverlängerung die Ringe bereitgelegt werden. Bringe mehrere Ringe auf der Schlaufennadel an, sodass Du nicht für jede einzelne Strähne extra den Ring auf der Nadel auffädeln musst.
  • Vor dem Einsetzen sollten die Eigenhaare trocken, sauber und frei von Stylingrückständen sein.


Anbringen der Nanoringe

  • Mithilfe von einem Stielkamm und Abteilklammern wird das Eigenhaar abgeteilt. Teile eine Eigenhaarsträhne in einer angemessenen Dicke ab. Pro Ring sollte so viel Haar durchgezogen werden, wie durchpasst. Wenn zu wenig Eigenhaar im Ring ist, kann die Haarverlängerung nicht gut halten. Du kannst auch eine Schutzschablone verwenden, um die Extensionssträhne optimal anbringen zu können, damit keine einzelnen Haare im Weg sind.
  • Führe nun die abgeteilte Strähne des Eigenhaares durch die Öffnung des Schlaufennadel.
  • Schiebe den Nanoring über die Nadel nach oben und ziehe die Strähne mit der Schlaufennadel nach unten hin raus, sodass der Ring am Haaransatz platziert ist.


Befestigen der Strähnen

  • Nachdem der Ring am Haaransatz positioniert ist, wird die Metallöse der Nanoring-Strähne durch den Ring gesteckt. Die Öse sollte hinter dem Ring platziert werden, nicht davor – das trägt dazu bei, dass die Verbindungsstelle möglichst unauffällig ist.
  • Mithilfe einer Nanoringzange wird nun der Ring zugedrückt.


Lösen der Extensions

  • Um die Nanoring-Extensions zu entfernen, muss lediglich der Ring mit der Zange wieder aufgebogen werden. Die Ringe sind nach dem Entfernen nicht wiederverwendbar.

Vorteile der Nanoring-Methode

  • Keine Rückstände im Haar:
    Bei dieser Methode der Haarverlängerung wird komplett auf Kleber oder Hitze verzichtet, weshalb auch kein Lösungsmittel für die Entfernung benötigt wird. Dadurch wird das Tragen sowie das Lösen der Extensions zu einer unkomplizierten und sauberen Sache, die keine Rückstände hinterlässt.

  • Wiederverwendbarkeit:
    Nach dem Entfernen können die Nanoringsträhnen sofort wiederverwendet werden, da die Verbindungsstelle der Strähnen nicht beschädigt wird. Alles, was Du dafür benötigst, sind neue Ringe. Bei sorgfältiger Pflege können die Extensions im Regelfall mehrfach neu eingesetzt werden, was sie besonders praktisch und langlebig macht.

  • Unauffällige Befestigung:
    Dank dem kleinen Durchmesser von maximal drei Millimetern sind die Nanoringe im Haar leicht zu verstecken und fallen nicht auf - vorausgesetzt, sie werden fachgerecht angebracht. So fügen sich die Extensions harmonisch in das Eigenhaar ein, ohne aufzufallen.

  • Vielfältige Styling-Möglichkeiten:
    Die schmalen Strähnen mit einem Gewicht von einem Gramm ermöglichen es Dir, ohne Einschränkungen verschiedenste Frisuren zu kreieren. Egal, ob Du einen hohen Pferdeschwanz oder eine elegante Hochsteckfrisur bevorzugst – mit den Nanoring-Extensions kannst Du Deinen Styling-Ideen freien Lauf lassen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen