Wärmezange Global Extend

  • Zum Einsetzen von Keratinbondings
  • 4-stufiger Temperaturregeler
  • ergonomisches Design 
Angebot€39,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager - in 1-3 Tagen bei Dir
kostenlose Lieferung*
kostenlose Retoure**

Dein zuverlässiges Tool für Keratinextensions

Die Wärmezange wurde designt, um Dir ein professionelles und unkompliziertes Anbringen der Extensions zu ermöglichen. Egal, ob Du gerade Deine erste Extensionsschulung abgeschlossen hast oder bereits auf eine langjährige Erfahrung als Stylist zurückblickst – mit diesem Tool meisterst Du jede Anwendung mühelos. Die hochwertige Verarbeitung des Gerätes sorgt dafür, dass Du zahlreiche Haarverlängerungen damit durchführen kannst. Das schlichte, schwarze Design passt zudem in jeden Salon.

Vorteile der Wärmezange

  1. Ergonomisch und leicht: Die Wärmezange liegt dank des ergonomischen Designs gut in der Hand. Mit ihrem Gewicht von nur 100 Gramm sorgt sie für ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei langem Benutzen.

  2. Präzises Arbeiten: Dank der schmalen Spitzen des Gerätes können die Bondings präzise bearbeitet werden.

  3. Gleichmäßige Temperatur: Die konsequente Wärmezufuhr an beiden Spitzen sorgt für ein gleichmäßiges und zügiges Schmelzen des Keratins.

  4. Vierstufiger Temperaturregler: Die Wärmezange passt sich Deinen individuellen Bedürfnissen an. Die Temperatur kann auf die folgenden Stufen eingestellt werden: 100°C, 140°C, 180°C und 220°C.

  5. Geeignet für Flach- und Rundbondings: Das Keratin kann rund oder flach gearbeitet werden – je nachdem, wie Du es nach dem Erhitzen formst.

Anwendung der Wärmezange

Bevor Du mit der Arbeit beginnst, lies Dir die Sicherheitshinweise in der beiliegenden Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Damit stellst Du sicher, dass die Anwendung der Wärmezange nicht nur erfolgreich, sondern auch sicher verläuft. Das Einarbeiten von Keratinbondings sollte von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden, um einen festen Halt der Extensions zu gewährleisten und Haarschäden zu verhindern.

Schritt 1: Vorbereitung

  • Schließe die Wärmezange an eine Stromquelle an und stelle die gewünschte Temperatur ein.
  • Teile das Eigenhaar ab. Hierfür sind Werkzeuge wie ein Stielkamm, Schutzschablonen und Abteilklammern hilfreich.
  • Platziere das Keratinbonding an der abgeteilten Eigenhaarsträhne.


Schritt 2: Anwendung

  • Führe die erhitzte Wärmezange vorsichtig an das Keratinbonding heran und drücke es mit der Zange für mehrere Sekunden zusammen.
  • Forme das Bonding anschließend mithilfe von Daumen und Zeigefinger, solange das Keratin noch warm und formbar ist.
  • Die heiße Spitze der Wärmezange sollte nicht in direkten Kontakten mit der Haut kommen. Wir empfehlen die Verwendung von Schutzschablonen.
  • Stelle sicher, dass das Keratin gleichmäßig und sauber geformt wird, um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.


Schritt 3: Abschluss

  • Nachdem alle Strähnen eingesetzt wurden, sollte das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.

Sicherheit und Schutzmaßnahmen

Bitte lies vor Gebrauch die vollständigen Sicherheitshinweise durch, die der Wärmezange beiliegen. Hier sind einige der wichtigsten Hinweise zusammengefasst:

  • Es ist wichtig, den Kontakt des Geräts mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten zu vermeiden. Greife nie nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist, sondern ziehe sofort den Stecker.
  • Nach jeder Benutzung ist das Gerät unverzüglich vom Stromnetz zu trennen.
  • Ein angeschlossenes Gerät sollte niemals unbeaufsichtigt sein.
  • Wenn sich Kinder in der Nähe befinden, achte besonders darauf, dass das Gerät nicht in deren Reichweite gelangt.
  • Das Gerät sollte ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
  • Sollte das Gerät ins Wasser gefallen sein oder Beschädigungen aufweisen, verwende es unter keinen Umständen weiter.

FAQ – Häufig gestellte Fragen