Bondinglöser 50ml

  • Entfernt Bondings und Tapes
  • schnell und effektiv
  • mit Zitronenduft 
Angebot€4,99 (€99,80/l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager - in 1-3 Tagen bei Dir
kostenlose Lieferung*
kostenlose Retoure**

Löst Keratinbondings und Tape-Kleber effizient

Korrekt angebrachte Haarverlängerungen sitzen sicher und halten lange – Tape-Extensions bis zu 6-8 Wochen und Keratinbondings sogar 3-4 Monate. Wenn die Strähnen zu weit herausgewachsen sind, ist ein geeigneter Remover vonnöten, um sie zu entfernen.
Dieser speziell entwickelte Bondinglöser sorgt dafür, dass sie effektiv und gleichzeitig schonend entfernt werden können. Auch Tressenkleber und Wachsbondings lassen sich mit diesem Produkt lösen. Wir empfehlen, die Extensions professionell beim Friseur bzw. bei einem geschulten Extensionsstylisten entfernen zu lassen, um Haarschäden vorzubeugen.


Was ist ein Remover?
Der Bondinglöser wird auch Remover genannt. Es ist ein spezielles Mittel, das entwickelt wurde, um unsere Tape- und Bondingextensions zu entfernen. Die Haare werden dabei nicht beschädigt.
Dank der präzisen Dosierspitze des handlichen 50-ml-Fläschchens kannst Du den Löser exakt auftragen und gezielt arbeiten.

Vorteile im Überblick:

  1. Schont das Haar
    Durch die sanfte Formulierung nehmen Haut und Haar keinen Schaden, während die Haarverlängerung effektiv entfernt wird.

  2. Einfach zu verwenden
    Die praktische Dosierspitze erleichtert eine punktgenaue Anwendung.

  3. Vielseitig einsetzbar
    Das Produkt ist geeignet für die Entfernung von Tape- und Bondingextensions sowie Wachsbondings und Tressenkleber.

  4. Hilft auch beim Lösen von Kleberesten
    In Kombination mit einem Feinkamm und anschließendem Haarewaschen bekommst Du sauberes, rückstandsfreies Haar.

So wird der Bondinglöser angewendet:

Für Keratinbondings:

Zum Entfernen von Bondings benötigst Du neben dem Löser auch eine Removerzange. Wenn es sich um besonders kleine Bondings oder halbierte Strähnen handelt, kannst Du alternativ unsere Nanoringzange verwenden, die kleiner ist als die Removerzange - falls das Dir besser liegt.

  1. Teile das Deckhaar ab, sodass Du gezielt am Keratin arbeiten kannst.
  2. Schüttle die Flasche vor Gebrauch und tropfe den Remover auf das Bonding. Lasse ihn ca. eine Minute einwirken.
  3. Knacke das Bonding mit einer Removerzange und ziehe die Strähne vorsichtig heraus.


Für Tape-Extensions:

Dank des bequemen Tragegefühls und der unkomplizierten Anbringung sind Tape-Extensions besonders beliebt. Trotzdem ist es auch hier wichtig, ein passendes Lösungsmittel zu verwenden, um die Extensions schonend aus dem Haar zu entfernen.

  1. Teile das Deckhaar ab.
  2. Schüttle das Fläschchen gut und tropfe das Mittel zwischen die Tapes, nachdem Du sie leicht auseinandergezogen hast.
  3. Massiere ggf. die Tapes leicht mit den Fingern, damit der Keber sich besser löst.
  4. Ziehe die Tapes anschließend auseinander. Ein Stielkamm kann dabei helfen, die beiden Tapes auseinander zu bekommen.
  5. Klebereste können gegebenenfalls nochmal mit dem Löser behandelt und mit einem Feinkamm ausgekämmt werden.

Nützliche Tipps beim Extensions entfernen:

  • Arbeite am besten Strähne für Strähne. Gebe nicht schon am Anfang die ganze Flasche auf den Kopf, sondern konzentriere dich auf kleinere Partien.
    (Bei Tape-Extensions: Nachdem eine Strähne entfernt wurde, sollten direkt an dieser Stelle die Klebereste vom Eigenhaar entfernt werden, bevor man mit der nächsten Strähne fortfährt. So vermeidest Du, dass das Haar zu sehr verklebt.)
  • Wasche das Haar nach der Entfernung und gönne ihm eine intensive Pflegekur, um Trockenheit durch den enthaltenen Alkohol entgegenzuwirken.
    (Bei Tape-Extensions sollte das Haar erst dann gewaschen werden, nachdem die Klebereste bestmöglichst entfernt wurden.)
    Falls Du nach dem Entfernen direkt wieder neue Extensions einsetzen möchtest, muss das Haar jedoch frei von Pflegerückständen sein.
  • Solltest Du zu Allergien neigen, teste den Bondinglöser vor der ersten Anwendung an einer kleinen Hautstelle, um sicherzustellen, dass keine Unverträglichkeiten auftreten.

Für wen eignet sich der Remover?

  • Professionelle Anwender: Friseure und Stylisten, die effiziente und zuverlässige Ergebnisse erzielen möchten.
  • Privatanwender (bedingt): Wir empfehlen, die Extensions professionell entfernen zu lassen. Bei falschem Entfernen kann man im schlimmsten Falls sogar das Eigenhaar beschädigen.Wenn Du aber mit viel Vorsicht und Geduld an die Sache herangehst, kannst Du Deine Extensions auch selbst entfernen. Am besten holt man sich eine zweite Person zur Hilfe, da es anonsten am Hinterkopf schwierig wird.


Verlässliche Qualität für beste Ergebnisse

Der Bondinglöser von Global Extend steht für jahrelange Expertise in der Entwicklung hochwertiger Produkte für Haarverlängerungen. Dank seiner einzigartigen Zusammensetzung ist er ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Tape- oder Bondingextensions professionell und unkompliziert entfernen möchten.
Die Entfernung gelingt mit diesem Remover effektiv, während Schäden am Eigenhaar vermieden werden. Seine kraftvolle, aber dennoch schonende Rezeptur sorgt dafür, dass die Extensions rückstandslos gelöst werden und Dein Haar anschließend frei von Kleberesten ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen