So wird der Bondinglöser angewendet:
Für Keratinbondings:
Zum Entfernen von Bondings benötigst Du neben dem Löser auch eine Removerzange. Wenn es sich um besonders kleine Bondings oder halbierte Strähnen handelt, kannst Du alternativ unsere Nanoringzange verwenden, die kleiner ist als die Removerzange - falls das Dir besser liegt.
- Teile das Deckhaar ab, sodass Du gezielt am Keratin arbeiten kannst.
- Schüttle die Flasche vor Gebrauch und tropfe den Remover auf das Bonding. Lasse ihn ca. eine Minute einwirken.
- Knacke das Bonding mit einer Removerzange und ziehe die Strähne vorsichtig heraus.
Für Tape-Extensions:
Dank des bequemen Tragegefühls und der unkomplizierten Anbringung sind Tape-Extensions besonders beliebt. Trotzdem ist es auch hier wichtig, ein passendes Lösungsmittel zu verwenden, um die Extensions schonend aus dem Haar zu entfernen.
- Teile das Deckhaar ab.
- Schüttle das Fläschchen gut und tropfe das Mittel zwischen die Tapes, nachdem Du sie leicht auseinandergezogen hast.
- Massiere ggf. die Tapes leicht mit den Fingern, damit der Keber sich besser löst.
- Ziehe die Tapes anschließend auseinander. Ein Stielkamm kann dabei helfen, die beiden Tapes auseinander zu bekommen.
- Klebereste können gegebenenfalls nochmal mit dem Löser behandelt und mit einem Feinkamm ausgekämmt werden.