Stielkamm

  • Für das präzise Abteilen der Haare
  • Antistatischer Kunststoff
  • Mit rutschfestem Griff
Angebot€4,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager - in 1-3 Tagen bei Dir
kostenlose Lieferung*
kostenlose Retoure**

Dein unverzichtbares Tool für Haarverlängerungen

Der Stielkamm ist ein unentbehrliches Werkzeug für alle, die professionelle Ergebnisse beim Arbeiten mit Haarverlängerungen erzielen möchten. Aber nicht nur für Extensionsstylisten ist ein Stielkamm unverzichtbar. Egal ob beim setzen von Foliensträhnen oder für Hochsteckfrisuren – im Friseurhandwerk ist akkurates Abteilen das A und O.
Dieses handliche und vielseitige Styling-Tool wurde speziell entwickelt, um das Abteilen von Haaren zu erleichtern und Dir eine optimale Kontrolle zu bieten. Dank seines durchdachten Designs und seiner robusten Materialien eignet sich der Stielkamm ideal für den täglichen Einsatz im Salon oder zuhause.
Ob präzises Abteilen, Entwirren oder Styling – der Stielkamm hilft Dir, Deine Fähigkeiten zu optimieren. Lerne die zahlreichen Vorteile kennen, die Dir dieses Werkzeug bietet, und erfahre, warum es für Deine Stylingroutine unverzichtbar ist.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Material: Antistatischer Kunststoff
  • Rutschfester Griff: Die raue Oberfläche in der Mitte des Kammes sorgt für rutschfesten Halt
  • Abmessungen: Gesamtlänge inkl. Stiel: 25 cm;
  • Kammlänge: 10 cm

Diese Details machen den Stielkamm zu einem besonders praktischen und vielseitigen Werkzeug, das selbst hohen Anforderungen gerecht wird. Der Kamm wurde nicht nur für maximale Präzision, sondern auch für optimalen Komfort entwickelt. Der lange, schmale Stiel liegt gut in der Hand und ermöglicht Dir, das Haar mit minimalem Aufwand präzise zu unterteilen. Gleichzeitig ist der Kamm so handlich, dass Du ihn problemlos für längere Zeit verwenden kannst. Der Stielkamm ist mittig mit einer Prägung versehen, die für rutschfesten Halt in der Hand sorgt.
Mit seiner gesamten Länge von 25 cm und einer Kammlänge von 10 cm bietet der Kamm das perfekte Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Handlichkeit.

Die Vorteile des Stielkamms

Dieser Kamm ist speziell für die Anforderungen bei der Arbeit mit Extensions entwickelt worden. Sein langer, schmaler Stiel ist perfekt, um einzelne Partien präzise abteilen zu können. Das ist ein entscheidender Schritt, wenn Du Haarverlängerungen anbringst - egal ob es um Bondings, Wefts, Tapes oder andere Techniken geht. Dank seiner glatten Oberfläche gleitet der Kamm mühelos durch das Haar.
Seine Eigenschaften machen den Stielkamm zu einem idealen Begleiter für den anspruchsvollen Salonalltag oder für Deine persönliche Styling-Routine zuhause.
Mit diesem Tool kannst Du sicherstellen, dass jede Strähne genau dort sitzt, wo sie sein soll.
Der Stielkamm besteht aus einem hochwertigen Kunststoff, der nicht nur besonders langlebig, sondern auch wärmebeständig ist. (Bitte achte trotzdem darauf, dass der Kamm nicht direkt an die Heizplatte von z.B. einem Glätteisen oder der Wärmezange kommt!)
Einer der größten Vorteile des Stielkamms ist seine antistatische Beschaffenheit. Frizz und statische Aufladung gehören der Vergangenheit an, wenn Du mit diesem Kamm arbeitest. Die antistatische Funktion sorgt dafür, dass das Haar glatt und kontrollierbar bleibt, selbst bei der Bearbeitung feiner Strähnen oder kürzerem Eigenhaar. Das macht den Kamm zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel, wenn Du makellose Ergebnisse erzielen möchtest.

Anwendungsgebiete und praktische Tipps

  • Abteilen:
    Mit der feinen Spitze des Stiels kannst Du Haarpartien präzise abteilen, was insbesondere bei der Arbeit mit Extensions essenziell ist. Der Stiel gleitet mühelos durch das Haar und ermöglicht Dir, Strähnen exakt so zu platzieren, wie Du sie benötigst.
  • Entwirren der Haare:
    Der Kamm eignet sich auch zum Entwirren des Haares. Wenn Du beispielsweise einen besonders hartnäckigen Knoten im Haar hast, kann die Spitze des Stielkamms verwendet werden, um vorsichtig Haar für Haar aus der Verknotung zu befreien. Die antistatischen Eigenschaften sorgen dabei dafür, dass das Haar glatt bleibt und sich nicht unnötig auflädt.
  • Clip-Extensions
    Der Stielkamm ist nicht nur beim Einsetzen von permanenten Extensions wichtig, sondern auch, wenn Du Clip-Extensions einsetzen möchtest. Nutze den Stiel, um Dein Haar an der gewünschten Stelle abzuteilen und stecke das Deckhaar mit einer Klammer fest. Mit dem Kamm kann das Eigenhaar am Ansatz toupiert werden, bevor man die Clips anbringt. So wird ein optimaler Halt der Clip-Extensions gewährleistet. Besonders bei feinerem Haar ist das Toupieren wichtig, damit nichts verrutscht.

Für wen ist der Stielkamm geeignet?

Der Stielkamm ist sowohl für professionelle Stylisten als auch für Privatnutzer ideal. Friseure profitieren von seiner Vielseitigkeit und Präzision, die es ermöglichen, hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Für Privatanwender, die zum Beispiel Clip-Extensions tragen möchten, ist der Kamm eine einfache und effektive Lösung, um professionelle Looks zuhause zu kreieren.
Mit dem Stielkamm investierst Du in ein Werkzeug, das Dir nicht nur die Arbeit erleichtert, sondern auch für erstklassige Ergebnisse sorgt. Seine Kombination aus hochwertigen Materialien, durchdachtem Design und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die Wert auf Präzision legen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen